Am Freitag durften wir – vier Schüler vom PGU – nach Hagen fahren, weil wir den Physikwettbewerb an unserer Schule gewonnen hatten. Dort fand nämlich das große Finale statt, bei dem insgesamt 21 Teams aus der 7. und 8. Klasse gegeneinander angetreten sind.
Die Aufgabe war ziemlich knifflig, aber auch richtig cool: Wir mussten aus 20 Blatt Papier und normalem Tesafilm eine Brücke bauen – 80 Zentimeter lang! Danach hatten wir genau 30 Sekunden Zeit, um so viele Bonbons wie möglich auf die Brücke zu stapeln. Dabei durfte die Brücke nicht einstürzen und es durften nicht mehr als fünf Bonbons runterfallen – sonst wäre man sofort disqualifiziert worden.
Wir haben lange überlegt, geklebt, gefaltet und gehofft, dass unsere Brücke hält. Und tatsächlich: Sie hat durchgehalten! Am Ende haben wir den 11. Platz von 21 erreicht – das war zwar nicht ganz vorne, aber wir sind trotzdem ziemlich stolz auf unser Ergebnis.
Es war ein spannender Tag mit vielen lustigen Momenten, netten Leuten und einer echt interessanten Aufgabe. Und wir wissen jetzt auf jeden Fall: Aus Papier kann man mehr bauen, als man denkt!
Bjarne Schulze-Borgmühl (7b)