Am Freitag, den 4. April, und Samstag, den 5. April, fanden am Pestalozzi-Gymnasium in Unna (PGU) die diesjährigen Hauptkonzerte statt. Unter dem Motto „Tanzbar“ verwandelte sich das Forum in einen pulsierenden Raum voller Musik, Bewegung und Emotionen.
Die musikalische Gestaltung übernahmen die Bigband, der Jazzchor und die Concert Band. Geleitet wurden die Hauptkonzerte von Thea Wilke und Silas Vogel.
Musikalisch wurde das Publikum auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Musikgeschichte mitgenommen. Von Funk über Jazz, Pop, Rock bis hin zu gefühlvollen Balladen. So sorgten Songs wie „Dancing on the Ceiling“ und „Uptown Funk“ für energiegeladene Rhythmen, während Titel wie „Perfect“ (begleitet von einem Tanz von Julius Ridel und Antonia Okken) oder „Swan Lake“ (mit einem Oboen-Solo von Luisa Fischer) die gefühlvollere Seite des Programms zeigten.
Auch Klassiker wie „Mambo“ und “In the Mood“ wurden aufgeführt. „I Wanna Dance with Somebody“ und „Shut Up and Dance“ brachten Pop-Vibes auf die Bühne, während bei „Highlights from La La Land“ und „Coldplay Classics“ gute Laune aufkamen. Der Gesangsauftritt von Silas Vogel und Alwine Adden mit „Quando, Quando, Quando“ verzauberte das Publikum.
Die Stimmung war an beiden Abenden ausgelassen und voller Freude. Das Publikum klatschte, tanzte und ließ sich von der Musik mitreißen. Emotional wurde es, als die Q2 mit einem Überraschungsauftritt von ganzem Herzen bei den musikalischen Leitern bedankte.
Insgesamt bewiesen die Konzerte, wie vielfältig tanzbare Musik sein kann – von souligen Grooves wie „Shining Star“ und „What Is Hip“, über zeitlose Disco-Vibes, bis hin zu rockigeren Tönen in „Different Drum“.
Lilian Götze (Q2)