02303 - 25 31 30
info@pgu.de

Nach Datum

Tag

Föckinghausen ruft!

Am 10. Februar 2025 begaben sich die Klassen 7b und 7c in Begleitung von Frau Hägerling , Frau Schindler, Herrn Kämper, Frau Fochmann und Herrn Kortmann auf Klassenfahrt nach Föckinghausen.

Am Montagmorgen ging es freudig und vollständig mit zwei Reisebussen Richtung Sauerland.  Nach der Ankunft bezogen alle schnell ihre Zimmer, um schnell mit den Gruppenspielen zu starten. Spiele wie Werwolf, Schach oder selbstentwickelte Spiele vertrieben uns die Zeit und schneller als gedacht, stand der erste Abend an und wir zogen uns nach und nach auf die Zimmer zurück. An Schlaf war aber noch nicht zu denken, denn unfreiwillige Walkie-Talkie Gespräche mit den Lehrpersonen zogen die Schlafenszeit noch ein wenig in die Länge, sorgte aber auch für Belustigung.

Trotz wenig Schlaf durch die nächtlichen Walkie-Talkie-Gespräche war am nächsten Morgen an Ausschlafen nicht zu denken. Kaum war die Sonne aufgegangen, herrschte überall Aufregung – denn ein neuer spannender Tag stand bevor!

Nach einem stärkenden Frühstück startete die Klasse 7b gemeinsam mit Herrn Kämper in den Tag – mit einer spannenden Aufgabe: dem Bau von Wasserraketen! Mit Teamwork und Kreativität wurden die Raketen perfektioniert, bis sie endlich startklar waren. Währenddessen trat die 7c in einer sportlichen Spielolympiade gegeneinander an und stellte ihr Können unter Beweis.

Nach diesen actionreichen Aktivitäten folgte der traditionelle Wanderausflug zum Lörmecke-Turm. Die 12 Kilometer lange Strecke war zwar anstrengend, aber der großartige Blick aus 35 Metern Höhe über das Sauerland war die Mühe wert.

Am Abend gab es zur Stärkung leckere Wraps, bevor der Tag mit einem gemütlichen Lagerfeuer ausklang. Beim Singen und Rösten von Marshmallows ließen alle gemeinsam den aufregenden Tag ausklingen – ein perfekter Abschluss für einen tollen Tag im Schullandheim!

Am Mittwoch ging es für uns nach einem schnellen Frühstück mit dem Bus nach Paderborn, wo wir zuerst das Heinz-Nixdorf-Museum besuchten. Nachdem wir angekommen waren, bekamen wir eine Führung durch das Museum. Während der Führung haben wir einiges über die Entwicklung des Computers erfahren. Anschließend durften wir uns noch frei im Museum bewegen und verschiedene Stationen und Spiele ausprobieren.

Nach unserem Besuch im Museum machten wir uns gemeinsam auf den Weg in die Paderborner Innenstadt. Unsere erste Anlaufstelle war der Paderborner Dom. Die in Unna vorbereiteten Referate sorgten dafür, dass wir die ein oder andere Hintergrundinformation erhielten. Danach schwärmten wir in Kleingruppen aus, um uns u.a. zu stärken.

Nach zwei Stunden traten wir die Rückkehr nach Föckinghausen an, wo ein leckeres Abendessen auf uns wartete. Den Abend verbrachten wir mit unterschiedlichen Spielen.

Am Donnerstag, unseren letzten Tag, unternahmen einige von uns eine Wanderung durch eine wunderschöne Schneelandschaft und nutzten die Zeit, um die weiteren geplanten Aktionen durchzuführen, bevor am Abend die traditionelle Abschlussfeier stattfand.

Müde aber zufrieden und voller toller Momente machten wir uns am Freitagmorgen zurück auf den Weg nach Unna. Alle waren sich einig- wir freuen uns auf den November, wenn unsere nächste Klassenfahrt vor der Tür steht.

 Klasse 7b & 7c