Nach einem Vorentscheid in den sechsten Klassen und einem anschließenden Finale wurde die Schülerin Hedi Rakowski als Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs am PGU ermittelt. Es war eine große Hürde, die sie hinter sich bringen musste. Hedi trat zunächst gegen sämtliche Klassenkamerad*innen an. Danach folgte der Schulentscheid. Hier zeigte sich, dass alle sechs Teilnehmer*innen sehr gute Vorleser*innen waren. So fiel es der Jury – die aus Schüler*innen des Deutsch-Leistungskurses der Q2 bestand – nicht leicht, sich zu entscheiden.
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Der Wettbewerb wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Seit 1959 wird er von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet. Er startet jeweils im Oktober an den Schulen und verläuft über mehrere Etappen bis zum Bundesfinale im Juni. Über 20 Millionen Kinder haben bislang daran teilgenommen.
Das PGU drückt Hedi für die nächste Runde ganz fest die Daumen. Sie wird nun im kommenden Jahr gegen andere Schulsieger*innen aus Unna antreten.
Text: Arne Kilian (Koordinator für Schulleben und Schulkultur)