Am 23. April 2025 war es wieder so weit: Zum UNESCO-Welttag des Buches feierten Buchhandlungen, Schulen, Bibliotheken und Leseratten in ganz Deutschland die Freude am Lesen. Auch unsere Fünftklässler waren Teil dieses besonderen Tages und nahmen an der bundesweiten Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ teil, die bereits zum 28. Mal stattfindet – ein zentrales Projekt zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen.
Gemeinsam besuchten die Schülerinnen und Schüler die Buchhandlung Hornung, wo sie eine abwechslungsreiche Rallye durch die Welt der Bücher erwartete. Mit Begeisterung lösten die Kinder knifflige Aufgaben, erkundeten verschiedene Buchbereiche und lernten spielerisch, wie viel Freude Geschichten bereiten können.
Als besonderes Highlight erhielt jedes Kind ein eigenes Exemplar des diesjährigen Welttagsbuches „Cool wie Bolle“. Diese Buchgeschenke sind mehr als nur eine nette Erinnerung – sie sind ein wichtiger Beitrag zur Leseförderung und sollen die Lust aufs Lesen nachhaltig stärken.
Wie die Kinder den Tag erlebt haben, schildert eine Schülerin der 5a in einem eigenen Bericht mit persönlichen Eindrücken:
Am 21.Mai 2025 hatten wir einen Ausflug in die Buchhandlung Hornung in Unna. Dort haben wir in unterschiedlichen Gruppen eine Rallye gemacht, bei der wir etwas über Bücher, die verschiedenen Genres und Inhalte erfahren haben. Anschließend haben wir das diesjährige „Welttagsbuch“ „Cool wie Bolle“ erhalten. Es handelt von zwei Zwillingen, Bodo und Lea, die nicht zu einer coolen Poolparty eingeladen werden. Bodo denkt, es sei deswegen, weil sie nicht cool genug wären. Um dieses „Problem“ zu lösen und auf die Party eingeladen zu werden, wird Bodo erfinderisch… Ein sehr spannender Comicroman von Thomas Winkler und Timo Grubing.
Nicole Dunker und Leonie Wollny (5a)