Am Freitag, 13.12.24 nahmen beide Englisch-Leistungskurse der Q2 an einem handlungsorientierten Shakespeare-Workshop unter Leitung von Sophie vom English Theatre Düsseldorf teil.
In 3 Stunden setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit theaterpädogischen Grundlagen wie Improvisation, Körpersprache, Ausdrucksfähigkeit und Standbildern auseinander, bevor es dann an die konkrete Darstellung und Interpretation von Szene aus William Shakespeare`s „Midsummer Night`s Dreams“ ging.
Wir danken der Mathias-Römer-Stiftung für die freundliche Übernahme der Kosten für diese äußerst kreative und motivierende Ergänzung des Englischunterrichts.
Nina Schulze Havixbeck und Jana Gerling