Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
wusstet ihr, wussten Sie, dass in Deutschland 200 Millionen unbenutzte, alte oder defekte Handys und Smartphones in Schubladen oder Schränken oder … liegen?
Diese kleinen „Schatzkisten“ enthalten wichtige und auch seltene Rohstoffe. Sie sind zu wertvoll, auch weil die Rohstoffgewinnung massive Probleme verursacht: in Regenwäldern wird durch Rodung der Lebensraum vieler Pflanzen und Tiere zerstört, Kinder arbeiten in einigen afrikanischen Ländern z. B. in Kobaltminen oder zertrümmern und verbrennen alte Elektrogeräte mit den bloßen Händen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, …
In der Zeit vom 1.12. bis 15.12.2021 möchten wir uns an einer Sammelaktion ausran-gierter Handys beteiligen. Alle gesammelten Geräte werden eingeschickt, die Rohstoffe recycelt und gleichzeitig mit dem Erlös Menschenrechtsprojekte wie z. B. „Brot für die Welt“ unterstützt.
Eine Sammelbox steht zusammen mit einem Info-Stand im Forum der Schule.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
werft - falls vorhanden – euer altes Handy in die Sammelbox und informiert eure Eltern rechtzeitig über die Sammelaktion.
Liebe Eltern,
Ihre Altgeräte können Sie loswerden, dabei nachhaltig agieren und gleichzeitig Gutes tun, indem Sie sie Ihren Kindern für die Sammelbox mitgeben!
Wir bedanken uns herzlich!
Unesco-Kunst-AG 2021
Infopräsentation als PDF-Download