Mathe bis zur Geisterstunde am PGU
Zum dritten Mal fand in der Nacht vom Freitag auf Samstag die „Lange Nacht der Mathematik“ statt. Bundesweit nahmen in diesem Jahr 319 Schulen mit ca. 12800 Schülern aus dem gesamten Bundesgebiet teil. Mit dabei waren auch 14 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8, 9 und Q1 des PGU. Organisiert wurde die lange Mathenacht wie im letzten Jahr von Herrn Richter.
Das große Rechnen und Knobeln starteten am Freitag um 18 Uhr, als die ersten Aufgaben online frei geschaltet wurden. Bei allen Aufgaben mussten die Schüler*innen ihr logisches Denken und ihr geometrisches Vorstellungsvermögen unter Beweis stellen. Daneben waren aber auch Ausdauer und Hartnäckigkeit vonnöten und auch eine Portion Pfiffigkeit. Unser Dank gilt den Mathematiklehrern aus Neumünster, die uns wieder mit anspruchsvollen Aufgaben versorgt haben.
Ziel der langen Nacht soll es sein, den mathematikbegabten Schülern eine Möglichkeit zu geben, sich mit anderen Gleichgesinnten über einen längeren Zeitraum mit vielseitigen und zum Teil sehr schwierigen Aufgaben auseinanderzusetzen. Für das leibliche Wohl war auch in diesem Jahr gesorgt, so gab es wieder ein gemeinsames (und coronakonformes) Pizzaessen und eine kleine Getränkestation.
Übrigens steht der Termin für die nächste „Lange Nacht der Mathematik“ auch schon wieder fest. Falls ihr also Lust bekommen habt, merkt euch die Nacht vom 18. auf den 19. November 2022, denn dann heißt es wieder: Mathe bis zur Geisterstunde am PGU.
Ich würde mich freuen!
Detlef Richter