Im letzten Schuljahr wurde am Pestalozzi-Gymnasium zum ersten Mal ein Jahreskulturmotto ausprobiert – HeimART. Es bildete einen roten, kulturellen Faden – ohne dabei andere Aktivitäten zu verdrängen.
Unter dem Jahreskulturmotto fanden u. a. Konzerte statt, in der Kunst wurde zu dem Motto kreativ gearbeitet und im Projektkurs „Kreatives Schreiben“ entstanden zu Orten in Unna Gedichte. Im ersten Stock befindet sich neben Raum 105 eine liebevoll gestaltete Wandtafel zum Thema Heimat und in der Bibliothek (Haus 8) kann ein hochwertig gedruckter Sammelband eingesehen werden, der viele kreative Ergebnisse dazu enthält.
In diesem Schuljahr wird das neue Jahreskulturmotto noch umfangreicher in den Schulalltag integriert. So werden unter dem Motto „Transformation konkret“ zu zwei Terminen Projekttage stattfinden:
Am 02. und 03. November 2022
Und vom 22. bis zum 24. Februar 2023
Das Besondere daran ist, dass die Projekttage von den Schülerinnen und Schülern der UNESCO-Projektkurse (Q2) organisiert werden. Unterstützt werden sie dabei von den 8. Klassen (im Rahmen der UNESCO-Stunde). Denn bei dem Jahreskulturmotto handelt es sich zugleich um das aktuelle Motto der UNESCO-Projektschulen.
Die Schülerinnen und Schüler (unter der Leitung von Frau Maaß und Frau Schulze Havixbeck sowie unterstützt durch Herrn Kilian) befinden sich momentan noch in der Planungsphase. Weitere Informationen zu den Projekttagen folgen daher in Kürze.
Neben den Projekttagen kann das Jahreskulturmotto aber auch an anderen Stellen innerhalb der Schulgemeinde aufgegriffen werden. So führt z. B. die Künstlerin Julia Weber-Seysen zusammen mit Frau Springer das Projekt „Weltenretter und Superheld*innen“ in der Klasse 8a durch. Dabei wird die Welt, in der wir leben, künstlerisch genauer unter die Lupe genommen: Was läuft gut, was eher katastrophal? Wo können die Menschen oder die Erde Hilfe gebrauchen? Und was hat das mit Superheld*innen zu tun?
Rückfragen sowie Anregungen und Ideen zum Jahreskulturmotto und auch weiteren kulturellen Themen können sehr gerne an Herrn Kilian (Koordinator für Schulleben und Schulkultur) gerichtet werden:
kilian[at]pgu[punkt]de