Nach Datum

Poetry Slam des PGU in der Lindenbrauerei war voller Erfolg

Nachdem sich am PGU im Rahmen der UNESCO-Projekttage eine Poetry-Slam-Gruppe gegründet hatte, fand nun am 24.02. der lang ersehnte Poetry Slam vor ausverkauftem Haus in der Lindenbrauerei statt.

Als Vorbereitung führte zunächst der Slammer Marian Heuser (auch bekannt als „Peter Panisch“) einen Workshop mit den Nachwuchs-Slammer*innen durch und gab ihnen dabei viele kreative Impulse. Während der weiteren Projekttage wurde die Gruppe von den Lehrern Thorsten Spaenhoff und Arne Kilian begleitet. In dieser Zeit wurden die Texte gemeinsam überarbeitet und Ideen für die Live-Performance entwickelt. Als dann schließlich klar wurde, dass die Veranstaltung sogar ausverkauft war, stieg die Vorfreude.

Bei dem Poetry Slam präsentierten neun Schüler*innen aus den Jahrgängen 9 bis Q2 sehr beeindruckende und zugleich unterschiedliche Texte. Die Bandbreite reichte von nachdenklich bis humorvoll. Innerhalb von zwei Runden wurden jeweils drei Gewinner*innen in den Kategorien „Tiefgang“, „Herz“ und „Humor“ ermittelt. Das Besondere dabei war, dass die Entscheidung durch das Publikum mithilfe von Abstimm-Karten getroffen wurde. Diese hatte Marian Heuser, der auch den Abend sehr unterhaltsam moderierte, mitgebracht.  

Am Ende erhielten alle Schüler*innen nochmals einen besonders großen Applaus, denn sie alle waren auf jeden Fall eines: Gewinner*innen der Herzen.

Ein herzlicher Dank gilt der Stadtbibliothek Unna sowie der Lindenbrauerei für die großartige finanzielle und organisatorische Unterstützung.