02303 - 25 31 30
info@pgu.de

Jetzt reinhören: PGU Puls startet offiziell!

Was bewegt unsere Schule? Wer sind die Menschen, die das PGU gestalten? Und was macht uns als UNESCO-Projektschule eigentlich besonders?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es ab sofort in unserem neuen Schulpodcast PGU Puls – aus dem Herzen des Pestalozzi-Gymnasiums. Hier sprechen wir mit den Menschen, die das Schulleben prägen: Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern – kurz: Stimmen aus dem echten Alltag am PGU. 

In regelmäßigen Folgen werfen wir einen Blick hinter die Kulissen unserer Schule. Wir stellen Projekte vor, beleuchten Entwicklungen und fragen nach: Was funktioniert gut? Wo gibt es Herausforderungen? Und was können wir gemeinsam bewegen?


PGU Puls – Folge 1: UNESCO-Projektschule

In der ersten offiziellen Folge von PGU Puls geht’s um das Herzstück unserer Schule: Unser Engagement als UNESCO-Projektschule. Was bedeutet das eigentlich – im Alltag, im Unterricht, für jeden Einzelnen?

Bastian Gerber spricht mit den UNESCO-Koordinatorinnen Nina Schulze Havixbeck und Linda Lausch über Werte, Visionen und ganz konkrete Projekte: Vom Papierblumen-Friedenszeichen bis zur Ausstellung über Rollenbilder – und über Momente, in denen die ganze Schule für einen Augenblick still wurde.

Eine Folge über Haltung, Verantwortung und die Kraft kleiner Ideen.

 


PGU Puls – Folge 2: Kleiner Jahresrückblick

In unserer zweiten Podcast-Folge blicken wir zurück auf ein ereignisreiches Schuljahr 2024/25 am Pestalozzi-Gymnasium. Gemeinsam mit Leo aus der EF öffnet Bastian Gerber symbolisch sechs Umschläge – und darin verstecken sich Highlights aus Unterricht, Projekten, Fahrten, Konzerten und mehr. Persönlich, authentisch und mit einem Augenzwinkern erzählt Leo von eigenen Erlebnissen: von der Gedenkstättenfahrt in Krakau bis zum Beatbox-Auftritt beim Sommerkonzert.

Jetzt reinhören – und mit uns das Schuljahr Revue passieren lassen!