02303 - 25 31 30
info@pgu.de

ORIGINALTEXT DER SCHULE

Gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen

Einladung zum Tag der offenen Tür am PGU

Am kommenden Samstag, den 18. Januar 2025, öffnet das Pestalozzi-Gymnasium Unna um 9.00 Uhr seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Begleitungen bis 13.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Nach der Begrüßung und einem kleinen Bühnenprogramm im Forum der Schule erwartet die Besucher eine abwechslungsreiche individuell geplante oder geführte Entdeckungsreise durch die Schule mit einer bunten Mischung aus Informationen und Aktionen. 

Es besteht im Laufe der Entdeckungsreise die Gelegenheit, den offenen Unterricht der Klassen 5 zu besuchen. Die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen 5. Klassen freuen sich schon darauf, den Gästen einen Einblick in ihren analogen und digitalen Unterricht zu geben.  Zudem besteht die Möglichkeit, am speziell für die jungen Gäste konzipierten Schnupperunterricht in den neuen Fächern aktiv mitzumachen. 

In der Bläserklasse hat das gemeinsame Musizieren einen besonderen Stellenwert. Über den gesamten Vormittag ist es möglich, verschiedene Blasinstrumente auszuprobieren und einen Einblick in das Bläserklassenprofil zu erhalten.

Zu entdecken gibt es auch die breite Fächervielfalt: Besonders im Fächerangebot der Schule sind die Medien- und Startklarstunden in Klasse 5, in denen sowohl fachlich, methodisch und pädagogisch sensibel konzeptioniert die Schülerinnen und Schüler an das analoge und digitale Arbeiten am Gymnasium herangeführt werden. Praktische Philosophie wird als Ersatzfach bereits ab Klasse 5 und Spanisch, Französisch und Latein ab Klasse 7 angeboten.

Am Tag der offenen Tür stehen neben dem Kollegium auch die Elternschaft sowie die Schülerschaft für alle Fragen rund um das Schulangebot als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Gäste erhalten Einblicke in die vielfältigen Bausteine des Schulprogramms insbesondere in die Konzepte zum digitalen Lernen, zur Persönlichkeitsstärkung und zur Prävention.

Im Raum der individuellen Förderung gibt es für jeden etwas zu entdecken. Als LemaS Schule zielt das PGU darauf ab, das volle Potenzial jeder und jedes Lernenden zu erkennen und zu fördern und bei Bedarf bei fachlichen Defiziten oder Defiziten im Bereich Lesen und Schreiben gezielt zu fördern.

Auch in den Fachräumen, der Blauen Halle und im Haus 8 gibt es nicht nur Informationen zu den Fächern, sondern viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren, mathematisch-naturwissenschaftlich zu experimentieren oder am Bewegungsprogramm aktiv teilzunehmen.

Weitere Einblicke rund um das aktive Schulleben ermöglichen zum Beispiel das UNESCO-Team, die Tadra-AG, die Streitschlichter, das Föckinghausen–Team und das OGS-Team, welches in den neuen Räumen der OGS für eine äußerst flexible und verlässliche Nachmittagsbetreuung an fünf Tagen in der Woche zur Verfügung steht.

Auf der Reise kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Im Elterncafé kann man bei Kaffee und Kuchen mit den Eltern des Fördervereins ins Gespräch kommen. 

Hier erhalten Sie die aktuellen Informationen:

Programmheft (klick)

Stundenplan Offener Unterricht (klick)

Stundenplan Schnupperunterricht (klick)

Einladungen für die Jahrgangsstufen 4 und 10

Infoabend am 3. Dezember 2024 um 19.00 Uhr im Forum unserer Schule Klasse 4 (klick)

Tag der offenen Tür am 18. Januar 2025 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Klasse 4 (klick)

Oberstufenschnuppertag am 21.01.2025 Klasse 10 (klick)

Wer sich bei uns anmelden möchte, sollte vorab telefonisch unter 02303 253 130 einen Anmeldetermin vereinbaren. Bei der Anmeldung möchten wir mit Ihnen persönlich sprechen, um Ihrem Kind einen sanften Übergang zu ermöglichen, und bitten Sie daher, sich für die Anmeldung ein wenig Zeit zu nehmen. 

Die telefonische Terminvereinbarung ist ab sofort jederzeit zu den Sekretariatszeiten möglich.

Der Anmeldungszeitraum für das kommende Schuljahr ist vom 24. bis zum 27. Februar 2025 zu den nachstehenden Zeiten: 

Montag, 24.02.2025 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr  
Dienstag, 25.02.2025 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr  
Mittwoch, 26.02.2025 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag, 27.02.2025 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Für Oberstufenschüler ist dies im laufendem Kalenderjahr jederzeit zu den Sekretariatszeiten möglich.

Aktuelle Termine

Terminübersicht für das Schuljahr 2024 / 2025

Zitat der Woche

Du lebst nicht für dich allein auf Erden.

Johann Heinrich Pestalozzi (1746 – 1827)