Direkt zur Hauptnavigation springen Zur Unternavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Rufen Sie uns an 02303 - 25 31 30
Email an info@remove-this.pgu.remove-this.de
    pgu.de
    • Startseite
    • AktuellesOpen
      • Termine
    • SchulprofilOpen
      • Leitbild
      • UNESCOOpen
        • UNESCO-Projekttage
      • MusikprofilOpen
        • Bläserklasse
        • Chor
        • YoungConcertBand
        • JazzChor
        • ConcertBand
        • BigBand
        • Veranstaltungstechnik
        • Instrumentalpädagogen
        • Instrumentenleihe
      • Schullandheim
    • MenschenOpen
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium
      • SV
      • Hausmeister
      • Elternschaft
      • FördererOpen
        • Förderverein
        • Sponsoren
      • Ehemalige
    • SchullebenOpen
      • Offener Ganztag
      • AGsOpen
        • Musik
        • Tadra
        • Club Courage
        • Biotop
      • Pausensport
      • Schulsanitäter
      • StreitschlichterOpen
        • Ausbildung
      • Beratungslehrer
    • FörderungOpen
      • SprechtageOpen
        • Elternsprechtage
      • Lernkompass
      • SNAP
      • WettbewerbeOpen
        • Känguru
        • Big Challenge
      • Sprachzertifikate
    • LernenOpen
      • Erprobungsstufe
      • MittelstufeOpen
        • Wahl der zweiten Fremdsprache
      • OberstufeOpen
        • Neuanmelder Einführungsphase
      • Fächer
      • Medienkonzept
      • Studien-/BerufsorientierungOpen
        • Sek I
        • Sek II
    • ServiceOpen
      • Ansprechpartner
      • Mensa
      • Schließfächer
      • Unterrichtszeiten
      • Vertretungsplan
      • Downloads
    Sie sind hier
    1. Startseite
    2. Schulprofil
    3. UNESCO

    UNESCO

    UNESCO-Projektschulen orientieren ihr Schulprogramm und ihre Unterrichtsarbeit an den Kernzielen, die sich aus den 1974 von der UNESCO verabschiedeten "Empfehlungen über die Erziehung zu internationalen Verständigung und Zusammenarbeit und zum Weltfrieden sowie die Erziehung im Hinblick auf die Menschenrechte und Grundfreiheiten" ergeben. Der UNESCO-Gedanke durchzieht den Schulaltag wie ein "Roter Faden"

    Wir möchten hier einen Überblick über die Vielfalt der Aktivitäten an unserer Schule geben. Auch unter "Aktuelles" auf der PGU-Homepage berichten wir regelmäßig über Aktivitäten und Projekte, die zeigen, dass der UNESCO-Gedanke im Großen und Kleinen am PGU gelebt wird.

    Lokal, ökologisch und nachhaltig

    Wir finden und lösen lokale Probleme in der Schule und im Schulumfeld nach den Kriterien einer nachhaltigen Entwicklung.

     Alle zwei Jahre finden am 26.04., dem Tschernobyl-Gedenktag, Projekttage statt, an denen die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen sich mit dem jeweiligen Dekaden-Thema beschäftigen, das von der UNESCO ausgelobt wird. In diesem Zeitraum finden an allen UNESCO-Projektschulen Projekttage statt, so dass sich die Schulen in einer Region gegenseitig besuchen, sich austauschen und gemeinsame Projekte durchführen können.

    • Leitbild
    • UNESCO
      • UNESCO-Projekttage
    • Musikprofil
    • Schullandheim

    Footer

    Logo Pestalozzi-Gymnasium Unna

      Pestalozzi-Gymnasium Unna, Morgenstraße 47-51, 59423 Unna
      Telefon: 02303 - 25 31 3 0
      E-Mail: info@remove-this.pgu.remove-this.de

    Alle Rechte vorbehalten © 2023

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftung
    • Social Media Datenschutz

    Wir verwenden Cookies  (First-Party Cookies), um Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Online-Erlebnis anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie zu. Weitere Informationen zu unserem Datenschutz finden Sie hier.

    OK