UNESCO
Das PGU als UNESCO-Projektschule
„Die Zukunft braucht weltoffene, politisch kompetente und handlungsfähige Menschen mit Gestaltungskompetenz und -willen, die sich für nachhaltige und soziale Lösungen einsetzen.“ (https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschule-sein)
Diesem Ziel hat sich das PGU verschrieben. In den verschiedenen Bereichen unseres Schullebens versuchen wir gezielt ein Bewusstsein zu schaffen für die Bedeutsamkeit von Menschenrechten und Demokratie, den Gewinn von interkulturellem Zusammenleben in Vielfalt und schließlich die Wichtigkeit von nachhaltiger Entwicklung. Dabei stellen wir uns die Frage, was es heißt, ein Weltenbürger zu sein und aktiv Verantwortung zu übernehmen. Die technischen Rahmenbedingungen im digitalen Zeitalter geben uns in der Arbeit an unseren Zielen einen wichtigen Rahmen, was bedeutet, dass der kritisch-reflektierte Umgang mit neuen technischen Medien am PGU auch eine große Rolle spielt. Der letzte Baustein des Konzeptes unserer Projektschule ist die UNESCO-Welterbeerziehung. Bei Exkursionen und Kursfahrten besuchen wir gezielt solche Orte und erarbeiten die Aussagekraft und Bedeutung dieser geführten Welterbeliste.
Wir gestalten unser Schulleben im Sinne des interkulturellen Lernens und engagieren uns für eine Bildung, die es den jungen Menschen am PGU ermöglichen soll, ihre individuelle Persönlichkeit zu entfalten. Das Ziel: Zusammenleben lernen in einer pluralistischen, kulturell vielfältigen und nachhaltigen Welt.
Einen zentralen Leitfaden bedeuten in diesem Kontext die 2015 von der UN-Generalversammlung formulierten „17 Ziele für nachhaltige Entwicklung“ – die SDGs (Sustainable Development Goals). Nicht nur auf der großen Tafel im Forum, sondern auch in allen Klassenräumen, finden sich die SDGs wieder. Neben dem Fachunterricht greifen auch die verschiedenen Projekte diese Aspekte immer wieder auf.
Zit. nach: Landeszentrale für politische Bildung unter www.lpb-bw.de/17-sdgs
Wie sich das Leitbild der UNESCO-Projektschule ganz konkret am PGU ausgestaltet, soll das Schaubild anhand der sechs Säulen veranschaulichen:
Wir möchten hier einen Überblick über die Vielfalt der Aktivitäten an unserer Schule geben. Auch unter „Aktuelles“ auf der PGU-Homepage berichten wir regelmäßig über Aktivitäten und Projekte, die zeigen, dass der UNESCO-Gedanke im Großen und Kleinen am PGU gelebt wird.
Unsere bisherigen Aktionen finden Sie hier: