SNAP – Das Schülernachhilfeprogramm
Das bedeutet SNAP:
Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9
Unterstützung in den Fächern Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein (weitere Fächer auf Nachfrage)
Lernen und üben in Einzelnachhilfe oder in Kleingruppen (2-4 Teilnehmer), im Anschluss an den Unterricht und in den Räumen der Schule (Treffen einmal pro Woche, 45 Minuten, Laufzeit: 8 Wochen bzw. Treffen, Verlängerung auf Wunsch)
Betreuung bzw. Coaching durch eine qualifizierte Schülerin bzw. Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12, den so genannten Coaches
Das sind die Ziele von SNAP:
• Defizite in den schriftlichen Fächern abbauen
• Drohende Nichtversetzung vermeiden
• Neue Motivation für die Fächer bekommen
• Interesse an den Fächern vertiefen
• Als Coach eigene Kenntnisse festigen
• Als Coach die eigene Lehrfähigkeit testen und ausbauen
Und so funktioniert’s:
Nachhilfeschüler:
Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-9, die gerne Nachhilfe hätten, melden sich direkt bei den unten genannten Ansprechpersonen, fragen ihre Klassenleitung oder laden sich die Anmeldung als PDF-Datei direkt herunter. Die Anmeldung muss einfach ausgefüllt werden – der untere Abschnitt kann einfach bei den SNAP-Koordinatoren abgegeben werden. Danach werden wir aktiv und versuchen, einen passenden Coach zu finden. Sobald wir fündig geworden sind, melden wir uns.
Coaches:
Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9-12, die gerne als Coach Nachhilfe erteilen möchten, bekommen ein Anmeldeformular bei den unten genannten Ansprechpersonen (Voraussetzung: eigene gute Leistungen in den entsprechenden Fächern) oder laden sich das Formular als PDF-Datei herunter und geben es später ab.
Ansprechpartnerin
Frau Le-Kiehl